Beim Blogtoberfest 2023 von Judith Peters, an der ich teilnahm, überrascht sie mich mit der Idee, eine Wunschliste oder Bucketliste für die restliche Zeit des Jahres zu schreiben und zu veröffentlichen. Warum veröffentlichen? Damit vieles von dem, was auf der Liste ist, auch tatsächlich umgesetzt werden kann. Und wieso Wunschliste? Etwas für mich selbst zu tun, das mir gut tut – das ist es!
Anfangs wusste ich nicht so viel damit anzufangen, da ich bisher nur To-Do bzw. do-it-Listen kannte. Doch durch ein plötzliches Ereignis, das gleichzeitig unfreiwillig bei einem Freund stattfand, wird mir wieder einmal bewusst, wie schnell sich das Leben ändern kann. So denke ich neu über diese Wunschliste anders nach. Ich habe anfänglich Schwierigkeiten gehabt, überhaupt etwas zu finden, was ich bis zum 31.12.2023 erlebt und umgesetzt haben möchte.
Am Ende war ich dann doch überrascht, mehr als 30 Punkte aufgeschrieben zu haben. Manches davon hatte ich ohnehin vorgehabt, sie aber bislang noch nicht in dieser Form konkretisiert. Für einige Punkte holte ich mir aus anderen To-Want-Listen Ideen und Anregungen – ganz vielen lieben Dank hierfür!
Manches ist neu und ganz bewusst für diese Liste entstanden, um mir selbst gutes zu tun, wie zum Beispiel die kleine Challenge, bis zu 30 kleine Aquarell-Bildchen zu malen. Die Idee geisterte schon länger in mir herum, aber umgesetzt hatte ich sie bislang noch nicht.
Spannend ist, dass ich gleich angefangen habe, die Ideen umzusetzen und ein paar Punkte sind schon erledigt! Obwohl die Liste noch gar nicht veröffentlicht wurde… Lies selbst….
Inhaltsübersicht
Orte, die ich bis zum 31.12.2023 sehen möchte:
- Das Innere der Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe sehen (draußen war ich schon, als die Räumlichkeiten selbst noch eine Baustelle war)
- In Hünfeld das Labyrinth, Konrad-Zuse-Museum und das Museum Modern Art besichtigen
- Erfurt besuchen
- einen Wald tagsüber besuchen und im herbstlichen Wald wandern.
- am 5.11. den Kunsthandwerkermarkt in der documenta-Halle besuchen
Menschen, die ich bis zum 31.12.2023 treffen möchte:
- meinen Klassenlehrer treffen, den ich sehr lange nicht mehr gesehen habe
- einen Freund treffen und mit ihm was unternehmen
- meine Familie
- mich mit meinen Gartenfeen treffen und einen schönen gemeinsamen Nachmittag verbringen – als Dankeschön für ihre Hilfe
- einen Freund im Nachbarort besuchen
- einen anderen Freund besuchen
Dinge oder Tools, die ich bis zum 31.12. lernen möchte:
- Wie man eine „grüne“ Webseite baut
- die Sache mit den 90-Tage-Ziele lernen und endlich begreifen, wie man sie umsetzt und in Wochen runterbricht, so dass die Aufgaben erledigbar sind.
- drei weitere Aquarellier-Techniken lernen Erledigt: 1 von 3
Dinge, die ich in meinem Garten ändern möchte:
meine verwilderten Gemüse-Beete wiederherstellen und mit Umrandungssteinen versehendas geht wegen dem fast täglichen Regen derzeit leider gar nicht…- den bestehenden Jahrespflanzplan für Gemüse anpassen
- meine Aussaat-Liste fertigstellen, so dass ich in meinen Kalender eintragen kann, wann welche Samen auszusäen sind.
- meine Wintererbsen aussäen
- ein Frühbeet bauen
- die Rankhilfe für meine Wintererbsen erneuern – wer kennt denn einen dünnen Strick, der umweltfreundlich und nicht aus Plastik ist, aber einige Jahre haltbar ist?
Dinge, die ich in meinem Zuhause ändern möchte:
- einen Vorhang für meine Eingangstür nähen und mit einer Szenerie gestalten (eine Collage aus Stoff)
- mein kleines Atelier aufräumen und weiter einrichten
- eine Schranktür reparieren
- den Kleiderschrank ausmisten, Ordnung und Platz schaffen und für den Winter umstellen.
Hobbies und Sportarten, die ich bis Silvester reaktivieren möchte:
- Nähen – für den Vorhang, der ein größeres Projekt ist, der mir aber schon seit einigen Jahren vorschwebt. Stoff und Fäden sind alle schon da… – aber auch für einige Reparatur-Arbeiten…
- drei Aquarelle malen, die ohne Malkurs entstehen Erledigt: 2 von 3
- einen Tag mit Aquarellmalerei verbringen
- eine Radtour machen und meine „Hausstrecke“ wieder befahren
Ziele, die ich mir bis zum 31.12.2023 für mein Business vornehme
- vier Expertenartikel geschrieben haben
- die Über-Mich-Seite überarbeitet haben
- den Artikel „Alle Kinderbücher in Deutscher Gebärdensprache“ auf mindestens 10 Webseiten verlinken, wo es Sinn macht und wo die Zielgruppe Eltern mit gebärdensprachigem/n Kind/ern sie auch findet.
Hast Du hierzu eine Idee, wo der Link passen würde? Dann schreib es mir gerne dort in den Kommentar. Willst du den Artikel verlinken? – Mach es einfach! - eine Fotosession mit mir als Hauptrolle machen – ich brauche neue Bilder für meine Webseite
- meine beiden Bundles nach Kursen durchsuchen, in denen ich noch in diesem Jahr lernen möchte
- eine Frau treffen zum Aufbau des regionalen Netzwerks
- an mindestens 6 Blogparaden teilnehmen – die Blogparaden gehen nur bis zum 12.11.2023. Erledigt: 1 von 6
Dinge und kleine schöne Momente, die ich bis Silvester erleben möchte:
- meinen Geburtstag mit meinen Eltern feiern
- zweimal in den Flow kommen beim Aquarellieren
- Mini-Mal-Challenge: 2-3x in der Woche ganz kleine Aquarelle malen und dabei einiges ausprobieren – bis zum 31.12.2023 würden damit ca. 20-30 Mini-Aquarelle entstehen, pro Woche 2-3 Bildchen. Erledigt: 20 von 20
- Plätzchen backen
- an einem freien Tag einen Sonnenaufgang in einem Spaziergang erleben und fotografieren, was mir gefällt
- den Jahresrückblick für 2023 geschrieben haben
- Silvester mit schönem Feuerwerk erleben